Projekt Kinderhilfe Nigeria
Die Fa. Feuer Frei e.U. (Photovoltaik und Feuerwerke) unterstützte finanziell den Aufbau einer medizinischen Einrichtung für Kinderhilfe in Nigeria. Das Hauptziel ist es Kindern und schwangeren Frauen eine leistbare ärztliche Betreuung zu ermöglichen.

Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt von unserem lieben Kaplan Samuel Ogwudile aus Königswiesen (zu sehen auf Bild 1 und 3). Aufgrund einiger tragische Schicksale der Bewohner seiner Heimatgemeinde Enugu in Nigeria startete Samuel den Versuch eine medizinische Einrichtung mithilfe von Spendengeldern zu erbauen. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Erdgeschoss fertiggestellt und mit den ärztlichen Behandlungen begonnen werden.

Ein großer Segen für die Einwohner ist der von der Organisation "RedCHAIRity" der Fa. XXXLutz gesponserte Brunnen.
Durch den Verkauf von Trinkwasser wird erhofft einen Teil der Betriebskosten finanzieren zu können.
Foto Jänner 2017Selbstverständlich hilft diese Einrichtung nicht nur Kindern und schwangere Frauen, sondern auch allen anderen die sich keine ärztliche Betreuung leisten können. Daher sind die Betriebskosten mitlerweile auf einen nicht mehr so leicht finanzierbaren Betrag angewachsen, weshalb ich um die Unterstützung von Euch allen bitten möchte. Wenn mehrere Personen monatlich einen Kleinstbetrag spenden würden, könnte der Betrieb dieser fantastischen Einrichtung sehr leicht finanziert werden, und den Bewohnern von Enugu könnte viel Leid erspart werden. Selbstverständlich ist jede einmalige kleine Spende ebenso eine große Hilfe und große Freude. Jede Spende ist auch besonder effizient angelegt da diese ohne Umwege direkt zu 100% in den Erbau und Erhalt dieser Einrichtung fließt. Spenden können an folgendes Konto überwiesen werden: Empfänger: Samuel Chidiebere Ogwudile Projekt Kinderhilfe Nigeria Verwendungszweck: Spende IBAN: AT27 3433 0000 0811 4704 Für Überweisungen von ausserhalb der EU benötigen Sie noch den BIC: RZOOAT2L330 Die nächsten Ziele bei diesem Projekt sind: - Notstromaggregat - Fertigstellung Obergeschoss Mauerwerk Dach Innenausbau Einrichtung Labor Untersuchungsraum Übernachtungsmöglichkeit für Patienten Langfristig geplant sind: - Photovoltaikanlage - Anschaffung medizinische Geräte Stand: Februar 2017
|